DATENSCHUTZ

Datenschutzinformationen

Stand: 18. August 2025

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der [Ihr Unternehmensname], sehr wichtig. Mit diesen Informationen möchten wir Sie darüber aufklären, wie, in welchem Umfang und zu welchem Zweck wir Ihre Daten auf unserer Webseite [Ihre Webseite] verarbeiten. Sie können diese Hinweise jederzeit unter [Ihre Webseite/datenschutz] einsehen.

Verantwortliche Stelle Verantwortlich im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist: [Ihr Unternehmensname] [Ihr Vorname Nachname] [Ihre Straße Hausnummer] [Ihre PLZ Ort] Telefon: [Ihre Telefonnummer] E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse]

1. Begriffsbestimmung: Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DS-GVO). Dazu gehören zum Beispiel Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre IP-Adresse.

2. Wie werden Daten erhoben und verarbeitet?

Wir verarbeiten Ihre Daten auf verschiedene Weisen, teils direkt auf unseren Systemen, teils durch von uns beauftragte Dienstleister oder durch Dritte. Ein zentrales Werkzeug sind dabei Cookies und ähnliche Techniken wie HTML5 Web Storage.

Cookies und Web Storage: Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, Informationen über Ihre Internetsitzung zu speichern.

  • Technisch notwendige Cookies und Web Storage: Diese sind essenziell, um die Funktionen unserer Webseite überhaupt erst anbieten zu können. Ohne sie wären Dienste wie der Warenkorb in einem Online-Shop oder die Nutzung eines geschützten Login-Bereichs nicht möglich. Die Rechtsgrundlage hierfür ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz) in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO (unser berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung der Webseite).
  • Einwilligungspflichtige Cookies und Web Storage: Dazu gehören alle Cookies, die nicht technisch notwendig sind, wie etwa solche für Analyse-, Marketing- oder Komfortzwecke. Wir setzen diese nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein. Die Rechtsgrundlage hierfür ist § 25 Abs. 1 TTDSG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Annahme von Cookies in Ihrem Browser zu steuern oder diese zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung technisch notwendiger Cookies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.

3. Welche Daten verarbeiten wir und zu welchem Zweck?

3.1. Besuch der Webseite

Bei jedem Aufruf unserer Webseite werden automatisch folgende Daten erfasst, ohne dass ein direkter Rückschluss auf Ihre Person möglich ist:

  • IP-Adresse Ihres Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Art des Endgeräts, Browsers und Betriebssystems
  • Die zuvor besuchte Webseite (Referrer-URL)
  • Die aufgerufenen Seiten auf unserer Webseite

Diese Daten sind für die korrekte Auslieferung der Webseiten-Inhalte, die Gewährleistung der technischen Sicherheit unserer Systeme und die Optimierung unserer Dienste notwendig. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung und der Sicherheit der Webseite haben.

3.2. Verwendung von Analysediensten (sofern Sie eingewilligt haben)

Wir möchten unsere Webseite kontinuierlich verbessern. Hierzu nutzen wir Analysetools, die mit Ihrer Einwilligung Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Webseite auswerten. Wir erhalten dabei anonymisierte statistische Daten, die uns helfen zu verstehen, welche Inhalte besonders beliebt sind oder wo technische Probleme auftreten. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO).

3.3. Kontaktaufnahme über Formular oder E-Mail

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen gemachten Angaben wie Name und E-Mail-Adresse sowie Ihre IP-Adresse. Wir nutzen diese Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO (Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen) oder bei freiwilligen Angaben Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO (Ihre Einwilligung). Die Speicherung der IP-Adresse dient unserem berechtigten Interesse, Missbrauch zu verhindern (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO).

3.4. Nutzung externer Dienste

Wir binden auf unserer Webseite möglicherweise Inhalte oder Dienste Dritter ein, wie zum Beispiel Karten, Videos oder Social-Media-Plugins. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO (unser berechtigtes Interesse, die Inhalte bereitzustellen). Sofern für die Nutzung dieser Dienste Cookies erforderlich sind, erfolgt dies nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO).

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten notwendig ist oder eine gesetzliche Grundlage besteht. Dies kann die Übermittlung an von uns beauftragte Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting-Provider, IT-Dienstleister) gemäß Art. 28 DS-GVO umfassen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht, von uns Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen. Zudem stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre Daten unrichtig sind.
  • Recht auf Löschung: Wenn die Speicherung Ihrer Daten nicht mehr notwendig ist.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Wenn Sie z. B. die Richtigkeit der Daten anzweifeln.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Um Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die auf berechtigten Interessen beruht.
  • Widerrufsrecht: Ihre einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt, können Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen (Art. 77 DS-GVO).

6. Änderungen dieser Datenschutzinformationen

Wir behalten uns vor, diese Hinweise anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Dienste anzupassen. Wir werden die jeweils aktuelle Version auf unserer Webseite veröffentlichen.

LOGO-DEFAULT-light-small

Cum sociis Theme natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus tempus.